logo

,, Willkommen in der Bildhauerei Gerlach . ........................................

 


Letzte Änderung der Website 16. 10. 2025

,, zurück nach oben


... interessante Links ....

    ... zur ,,top-allround-bazar,, Seite...

... klick hier ...

.

 

.

            
 

... direkt zum ,,e-bay-shop,, ...

... klick hier ...

 

... hier finden Sie die Bildhauerei Gerlach. ...

... klick hier ...

,, zurück nach oben

 

Unsere Pressemitteilungen

Familien Wappen, aus Holz, Familienwappen schnitzen, erstellen und bemalen lassen, alles aus einer Hand von Bildhauermeister Manfred Gerlach.

Heraldik und Wappenkunde, die Kunst der Wappen.

Heraldik und Wappenkunst, Familienwappen handgeschnitzt naturbelassen, oder in den heraldischen Farben farbig gefasst, sind Heute wieder 'in'.
Wappen und Heraldik, Adelwappen, Familienwappen, Verbindungswappen was bedeuten Sie uns heute? Eigentlich das Gleiche wie zu früheren Zeiten, am Wappen erkennt man sein Gegenüber und weiß in welchem Rang er steht. In den frühen Zeiten erkannten sich die Adligen, ihre Ritter und Soldaten an den Farben und Symbolen ihrer Wappenschilde, wenn sie sich gegenüberstanden.

Heute interessieren immer mehr Menschen sich dafür woher sie kommen und von wem sie abstammen, bei der Ahnenforschung ist die Wappenkunde eine grße Hilfe.
Ein Wappen ist das verbindende Element des Adelshauses, oder einer Familie über die Generationen hinweg, vererbt und zugleich ein Geschenk von Generation zu Generation. Da ist es kein Wunder, das so manche Familie auch gern ihr eigenes Wappen besitzen möchten mit dem sich die ganze Familie verbunden fühlt. Mit etwas Geschick und Ausdauer findet so mancher sein Wappen in einer Wappenrolle, oder in einer Liste irgendwo im Netz.
in Wappen ist immer ein zentraler Punkt für eine Familie und bekundet deren Herkunft und Zusammenhalt. Das eigene Wwappen ist ein Zeichen von Individualität und ist zumeist auch die Krönung eines Adel Stammbaumes, einer Familiengeschichte, einer Studenten Verbindung, oder einer Burschenschaft.
Der Künstler und Bildhauermeister Manfred Gerlach hat sich auf ein einzigartiges Kunsthandwerk spezialisiert, der reinen Handschnitzarbeit.

Unter anderem hat er sich auf das Gestalten, Schnitzen und fassen von Wappen aller Art spezialisiert. Seine Wappen sind mit Liebe zum Detail kunstvoll von Meisterhand geschnitzt. Er fertigt jedes Wappen in jeder Art und gewünschten Größe und bereichert somit seine adeligen Kunden die bürgerlichen Familien von Heute über die Zeit hinaus mit einem sichtbaren Zeichen. Ein Zeichen für Familie und Zusammenhalt vererbbar von Generation zu Generation, denn ein Wappen ist wie ein wertvolles Dokument.

Er befasst sich intensiv mit der Ahnenforschung. Für die Wappenkunde durchsucht er die Wappenrolle. Auf der Wappensuche durchforscht Siebenmachers Wappenbuch nach Wappenbeschreibung, Blasonierung und Wappendarstellungen. Seine liebe zu den Wappen führt ihn auch zur Ahnenforschung, Vorfahrenforschung, Familiengeschichtsforschung, der Nachkommen. Die Namensforschung und Geschlechterkunde, den Stammbaum. Dazu gehört die entsprechende Literatur.

Er veröffentlicht Artikel unter: http://www.openpr.de/drucken/282219/ Wappen, handgeschnitzte Familienwappen sind auch heute noch immer etwas ganz Besonderes.

oder: http://www.online-artikel.de/userarticles.php?aut_id=1449
Gern arbeitet er auch mit dem Kunstmaler und Heraldiker Claus Billet zusammen. www.wappen-billet.de
Wappen sind wichtige Symbole und Zeichen unserer Gesellschaft, oftmals sehr kunstvoll gestaltet und aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht weg zu denken.

Die Adelswappen für den Adel, die Bürger, oder Familienwappen für die Familien, die Zunft, oder den Berufewappen und die Burschen und Verbindungenwappen werden auch in Zukunft immer ihre große kulturelle Bedeutung behalten.
Bildhauermeister
Manfred Gerlach


,, zurück nach oben




Fließtext für Suchmaschinen:
Familien Wappen, aus Holz, Familienwappen schnitzen, erstellen und bemalen lassen, alles aus einer Hand von Bildhauermeister Manfred Gerlach.
Es war einmal, In der Holzschnitzerei Gerlach und Holzbildhauerei Gerlach bzw Schauwerkstatt Gerlach schnitzten Holzschnitzer, Holzbildhauer und Modellschnitzer nach einem Schnitzereientwurf vom Bildhauer und Bildhauermeister Gerlach.
Aus Holz wurden Einzelmodelle und Unikate von Schnitzmadonnen, bemalten Madonnen, Heiligenfiguren, Schnitzfiguren und Schnitzskulpturen, gewachste Holzschnitzfiguren und geölte Holzschnitzskuplturen, gefaßte Figuren und Skulpturen, bemalte und vergoldete Figuren in Handarbeit geschnitzt.
Aus Edelholz wurden Schnitzreliefs, größere und kleinere Holzreliefs, gebeizte und naturbelassene Reliefs, sowie Bilder, Schnitzwandbilder und geschnitzte Wandbilder außerdem Schnitzbilder, ebenso Holzschnitzbilder gehauen und liebvoll im Detail von Hand geschnitzt.
Edles Holz wurde zum Holzschnitzteller, Holzteller oder Wandteller gedrechselt. Drechsler drechseln liebevoll ornamentale Teller und Treppendoggen.
Der Holzbildhauermeister Gerlach erstellt den Entwurf für die Madonna Figur und schnitzt das Einzelmodell der Heiligenfigur als Unikat. Die sakrale Schnitzmadonna wird auf Wunsch bemalt und vergoldet oder geölt, gebeizt und gewachst. Figuren werden vom Schnitz Designer sakral, weltlich, floristisch ornamental oder abstrakt designt.
Heraldik bestimmt das Aussehen aller Wappen, Holzwappen und Familienwappen. Die Ornamente werden von den Schnitzern exakt handgearbeitet.
Die Modellschnitzerei fertigt Holzschnitzmöbel und Stilmöbel als Einzelmodelle.


Möbel als Einzelstück
  • Stuhl mit Schnitzmotiven, Holzstuhl, Holzschnitzstuhl oder Schnitzstuhl
  • Sessel aus Holz mit oder ohne Armlehnen als Armlehnensessel
  • Armlehnenstuhl mit geschnitztem Löwenkopf und Löwenfuß
  • Tisch mit Schnitzmotiv, einfacher Holztisch, Holzschnitztisch oder Schnitztisch
  • Spiegel als Holzspiegel, Holzschnitzspiegel und Schnitzspiegel
  • Truhe, Anrichte, Büffet und Vitrine, Garderobe mit Schnitzerei
  • Regal, Eckregal, Bank und Eckbank mit Verzierung
  • Bilderrahmen als Schnitzbilderrahmen, geschnitzte Rahmen und Schnitzrahmen
  • Einzelstücke in Kleinserie
  • Stühle mit Schnitzmotiven, Holzstühle, Holzschnitzstühle oder Schnitzstühle
  • Armlehnenstühle mit geschnitzten Löwenköpfen und Löwenfüßen
  • Tische mit Schnitzmotiven, einfacher Holztische, Holzschnitztische oder Schnitztische
  • Truhen, Anrichten, Büffest und Vitrinen, Garderoben mit Schnitzereien
  • Regale, Eckregale, Bänke und Eckbänke mit Verzierungen
  • Der Tischler und die Kunsttischler tischlern Stilmöbel als Möbel oder Einzelmöbel nach dem Stilmöbeldesign. Die Schnitzmöbel sind mit Ornament oder bildlichen Reliefs versehen. Oft werden orginal antike Vorlagen als Modell für das Möbeldesign werden verwendet.
    Der Restaurator übernimmt die Restauration und Möbelaufarbeitung von alten oder beschädigten Möbelstücken. Einzelteile werden ersetzt oder aufgearbeitet. Die Möbelrestauration stellt das antike Möbelstück vollständig wieder her und erhöht den Wert der Antiquität.
    Im Auktionshaus Antik Diele Wieren werden auf der monatlich stattfindenden Auktion Antiquitäten, Teppiche, Porzellan, Möbel, Bilder, Schmuck, Puppen, Spiegel, Regulatoren und Trödel versteigert. Die Versteigerung wird durch einen Auktionator geleitet. Ihre Antiquität, Teppich, Bild, Schmuck, Puppe, Spiegel, Sammlerstück oder Regulator kann in Kommission genommen oder angekauft werden. Ankauf und Verkauf von Antikmöbel und Sammlerstücken ist jederzeit möglich oder werden als Kommissionswaren ausgestellt.

    ,, zurück nach oben



    Hand-Carved Family Coats of Arms & Fine Woodwork

    Master Sculptor Manfred Gerlach – Bildhauerei Gerlach e.K.


    The Art of Heraldry – Hand-Carved Family Crests

    Heraldry — the ancient art and science of coats of arms — is experiencing a true revival today.
    Hand-carved family crests, whether left in their natural wood tones or finished in traditional heraldic colors, are once again highly valued.

    A coat of arms has always represented identity, honor, and belonging.
    In earlier centuries, nobles, knights, and soldiers recognized each other by the colors and symbols on their shields.
    Today, more and more families are rediscovering their roots through genealogy and heraldry — a coat of arms remains a visible symbol of origin and unity.

    Each family crest created by Master Sculptor Manfred Gerlach is entirely handmade.
    From the first sketch to the final gilded or painted surface, every detail is carved with precision and artistic devotion.
    Every crest, regardless of size or style, becomes a lasting heirloom — a tangible sign of family and continuity across generations.

    “A coat of arms is more than decoration — it is a document of heritage, an expression of identity, and a work of art.”
    — Manfred Gerlach

    Manfred Gerlach also researches heraldic sources such as Siebmacher’s Armorial and historical rolls of arms.
    His interest in heraldry naturally extends to genealogy, family history, and the study of ancestral lineages.
    He has published several articles, for example:



    up